
Fülle
Aufgabe
Im Jahr 2013 hatte dieser Baum einen Umfang von 184 cm.
Beobachten Sie sein Wachstum im Laufe der Jahre anhand des Gürtels, der ihn umgibt.
Wann wächst das Holz ?

Im Frühling produzieren die Bäume den grössten Teil ihrer Äste und ihres hellen Jahrringes (Frühholz). Im Sommer verstärkt der Baum die Äste und den Kern. Er produziert noch ein wenig dunkleres Holz (Spätholz). Im Winter ruht der Baum.
Die jährliche Zuwachsmenge eines Waldes messen: der Bewirtschaftungsplan
Nicht mehr Holz zu schlagen, als der Wald produziert, ist die Grundregel der Waldwirtschaft. Die Sicherstellung einer guten Altersverteilung, dass ständig Bäume geerntet werden können und dass Flächen für die Verjüngung zur Sicherung der Zukunft vorhanden sind, sind die Grundprinzipien einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Diese Grundsätze sind in den Bewirtschaftungsplänen festgehalten.
Vollkluppierung

Bis 1970 wurde jeder Baum ausgemessen. Förster, Forstwarte und Gemeindeangestellte gingen reihenweise durch den Wald, mit einer Holzmesskluppe bewehrt. Auf ihrem Weg massen sie den Durchmesser von jedem Baum und riefen den Baumartennamen und den Durchmesser („Weisstanne, fünfunddreissig!“). Der Kreisförster, der dieser Menschenreihe folgte, notierte alles in sein Notizheft.
Im Büro wurden die Stammzahl, die Alterklassenveteilung und das Holzvolumen für alle Teile des Waldes berechnet (Serien). Die Prozedur wurde alle 10 Jahre wiederholt und die Anzahl geernteter Bäume hinzugefügt, worauf man den Zuwachs des Waldes erhielt.
Inventarmarkierungen

Um Doppelmessungen zu verhindern, wurde jeder gemessene Baum mit einem horizontalen Kratzer auf Brusthöhe (1.30m) markiert. Auf gewissen alten Buchen, kann man noch heute mehrere dieser Narben sehen.
Bestandsaufnahme durch Stichproben
Seit den 1970er Jahren werden die Messungen an Stichproben von Flächen durchgeführt. Ein Mann reicht aus, um die Bäume auf kleinen, systematisch über den Wald verteilten Flächen zu vermessen. Anhand einer statistischen Berechnung lassen sich die Werte für den gesamten Wald ermitteln.