Die Natur nachahmen

Aufgabe und Rätsel

1. Zählen Sie die Fichtenstümpfe am Boden auf der anderen Seite des Weges.

2. Warum wurden diese Bäume gesägt?

Der Waldbau oder die Kunst den Wald zu lenken

Der Mensch hat sich von diesem Naturgesetz inspiriert. So führt er Durchforstungen aus und wählt dabei selber Bäume aus, die für ihn Holz produzieren und setzt einen Wald zusammen, der Wind entgegen halten kann. Dies ist die Kunst des Waldbaus.

Nicht zu starke und nicht zu schwache Durchforstungen

Ohne Durchforstungen wachsen die Bäume gedrängt und bilden lange und dünne Stämme ohne Äste. Solche Bäume können aber durch den Schnee verdrückt oder durch einen Sturm umgeworfen werden.

Mit zu grossen Auflichtungen und zu viel Platz an der Sonne bleiben die Bäume untersetzt und sturmresistent, verlieren jedoch ihre untersten Äste nicht und bilden keine langen, wertvollen Stämme, für die Herstellung von Brettern und Balken.