Alle an die Sonne !

Gruppenspiel

  • Klettern Sie auf die Stämme: Sie sind Bäume.
  • Ein·e Spieler·in am Boden setzt eine Mütze auf = Sonne auf einen 2-3 Meter langen Ast.
  • Die Sonne wandert über die Bäume, die Arme = Äste strecken sich nach oben.
  • Die Sonne dreht sich zur Seite und um die Gruppe herum, die Arme = Äste beugen sich zu ihr.

Feldbaum (A)

Dank dem ihn umgebenden Licht entwickelt der Feldbaum ein immenses Laubwerk, das den Boden berührt. In der Regel werden die untersten Äste abgeschnitten, damit die Landwirtschaftsfahrzeuge durchfahren können. Auf den Weiden übernehmen dies die Kühe.

Waldrandbaum  (B)

Als Mischung zwischen einem Wald- und einem Feldbaum behält und entwickelt er seine Äste auf der Sonnenseite, währenddessen sie auf der Waldseite wegen Lichtmangels absterben. Seine asymmetrische Silhouette hängt deshalb in das Feld hinein.

Waldbaum  (C)

Die Konkurrenz unter den Nachbarn zwingt den Waldbaum, sich in die Höhe zu entwickeln, den einzigen Ort, wo er Licht vorfinden kann. Er hat eine längliche Silhouette, die Blattkrone nimmt ungefähr einen Drittel seiner Länge ein. Die unteren Äste sterben wegen Lichtmangels ab.