Rotkehlchen

wissenschaftlicher Name Erithacus rubecula
Grösse 13 cm
Gewicht 17 - 21 g
charakteristisch singt schon in der Morgendämmerung und noch spät in der Abenddämmerung
Nahrung Insekten und Spinnen, im Herbst und Winter Samen und Früchte
Nest bodennah, oft in einer Nische
nicht gefährdet

Das Rotkehlchen ist weit verbreitet und nähert sich manchmal dem Menschen so nahe, dass man meinen könnte, es sei zahm. Es fliegt von einem Sitz zum anderen und bewegt ununterbrochen seine Flügel und seinen Schwanz. Aber man darf sich nicht täuschen lassen, diese kleine Kugel verteidigt ihr Territorium, indem sie ihren rot-orangefarbigen Körper dem Eindringling entgegenwirft und ihn so bekämpft. Das Rotkehlchen ist eines der seltenen Vögel, die in der Nacht und im Herbst singen. Es gibt sein feines Gezwitscher und sein Trillern ab, um das Weibchen anzuziehen und sein Territorium zu markieren.