Buntspecht

wissenschaftlicher Name Dendrocopos major
Grösse 22 cm
Gewicht 70 - 90 g
charakteristisch singt nicht, sondern trommelt stattdessen
Nahrung Insekten und deren Larven, Früchte, Pflanzensaft
Nest höhlen einen Baum aus
nicht gefährdet

Wenn der Buntspecht nicht Holzinsekten oder deren Larven, in Stämmen, Ästen oder Baumstümpfen wühlend oder stochernd, jagt, klemmt er seine Tannzapfen und Haselnüsse in sogenannten Spechtschmieden ein. Die Borkenrisse dienen ihm als Schraubstock, um auf die Schalen zu hämmern und daraus die Samen zu entnehmen.

Wenn er ganz oben in den grossen Waldföhren am Werk ist, braucht man Ferngläser um sein buntes Gefieder zu erkennen. Aber wenn man von weitem sein Trommeln, mit dem er sein Revier markiert, hört, denkt man sofort an ihn. Seine schrillen, kräftigen und abgehackten Laute ertönen das ganze Jahr über.