Buchfink

wissenschaftlicher Name Fringilla coelebs
Grösse 14 cm
Gewicht 20 - 23 g
charakteristisch die häufigste Vogelart der Schweiz
Nahrung Insekten, Spinnen, im Herbst Früchte, im Winter Samen
Nest auf einem Baum, in einer Astgabel
nicht gefährdet

Das Gefieder des Buchfinkes wird durch die schwarzen Flügel mit weissen Bändern verschönert. Er ist ein Teilzieher, weshalb die Sesshaften im Winter leicht bei den Futterstellen beobachtet werden können. Seine Brautwerbung artet leicht in einen lauten Pärchenstreit aus, nach dem das Pärchen wieder versöhnt nebeneinander auf dem Boden fressen kann. Auf der Speisekarte: Körner, kleine Früchte, Spinnen, Raupen und andere Insekten. Am Ende von Zweigen thronend, trillert er sein Repertoire, das in Ausschmückungen endet.